NORDHEIDE GEOTECHNIK GMBH
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
  
 
  Ing.-Büro für Altlastenbearbeitung und Umweltmonitoring
 
  
  
 
  Von Anfang an ...
   
  Die offizielle Gründung der NHG erfolgte am 19.12.1996. 
  Die Firma entstand aus dem Vorgängerbetrieb Kai 
  Strahlendorff Beratender Geologe. Über fast ein Jahr hatte 
  sich nach Beginn der freiberuflichen Tätigkeit bereits ein 
  treuer Kundenstamm gebildet, der die Erweiterung zu einer 
  GmbH erforderte. Zunächst mit zwei Geologen entwickelte 
  sich die Firma zu einem Kleinbetrieb mit 4 - 5 regelmäßig 
  Beschäftigten. Neben Geologen, Bioingenieuren, 
  Chemieingenieuren wird auch die Buchhaltung im eigenen Haus ausgeführt.
  Die zunächst im Privathaus Überm Stegen angesiedelte Firma brauchte schnell größere Räume 
  und erweiterte sich in das 1996 leer stehende “Sternbergs Gasthaus” an der Hauptstraße in 
  Hollenstedt. Die entsprechenden Umbauten zu Büroräumen sind hierbei selbst angepackt 
  worden. Da langfristig an diesem Ort keine Erweiterungsmöglichkeit gegeben war, wurde 1997 
  der Umbau des alten Stallgebäudes Überm Stegen begonnen. Unter großer Eigenleistung und 
  mit vielen Helfern aus Familien- und Freundeskreis konnten dann am 1. Mai 1999 die neuen 
  Räume bezogen werden. Auch das Proben- und Gerätelager wurde hierbei neu ausgebaut und 
  erweitert. 
  Neben der Erweiterung der Firmenräume entwickelte sich das Geschäftsfeld von der reinen 
  Altlastenerkundung sowie zunächst auch Baugrundberatung, zusätzlich auf das Feld des 
  Umweltmonitorings. Klassische Wasserstandsmessungen werden durch selbstregistrierende 
  Datensammler, auch für weitere physikalische Parameter wie z.B. el. Leitfähigkeit, in diversen 
  Projekten zur Beweissicherung betrieben und ausgewertet.
  Den stärksten Anteil an den durchgeführten Arbeiten hatte seit 2000 die Untersuchung von 
  Chemischen Reinigungen. Mit insgesamt ca. 200 untersuchten Standorten, die z.T. von der 
  Historischen Recherche bis zur abgeschlossenen Boden- und Grundwassersanierung begleitet 
  wurden, ist die NHG ein Marktführer in diesem Bereich. 
  Die beständige Arbeit mit langfristig im Unternehmen Beschäftigten ist und bleibt das Kapital der 
  Firma, die damit Kundenanfragen mit dem notwendigen Know How nachkommen. Hierbei steht 
  der nachhaltige finanzielle Einsatz der Mittel im Vordergrund, um Nach- oder Doppelarbeiten zu 
  verhindern. Eins bleibt bei allen Projekten gleich. Es gibt von der NHG keine Gutachten von der 
  Stange. Zunächst erfolgt vor Auftragserteilung die problemorientierte Beratung mit dem Kunden, 
  um die tatsächlichen Bedürfnisse zu ermitteln. Jeder Bericht/Gutachten ist bei uns ein 
  Einzelstück. Fragen sie uns gerne an.
   
   
  
 
   
 
  
  
 